Südafrika - November 2024 - Tag 30
- info8402508
- 1. Dez. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Tag 30: 29.11.2024
Rückflug Cape Town – Munic
Heute war es dann so weit. 4 Wochen Südafrika lagen hinter uns, eine Zeit voller toller Momente, Erlebnisse, Erfahrungen, die sich so nur unzureichend vermitteln lassen, Momente, die jede/r selbst machen muss, will er/sie das Nachempfinden. Mir jedenfalls geht es so.
Unser Taxi war dann auch pünktlich, wie gewohnt über Booking.com bestellt u. bezahlt, vor Ort. Entgegen allen Befürchtungen hinsichtlich der morgendlichen Kapstädter Rush-Hour ging die Fahrt zügig von statten. Viel Verkehr war zu dieser Frühen Stunde nur Stadteinwärts. Somit hatten wir dann auch reichlich Zeit, um entspannt unser Gepäck aufzugeben sowie Passkontrolle und Security Check zu durchlaufen. Auch dieses ganze Procedere ging erstaunlich zügig voran. Nach Erledigung aller Formalitäten blieben uns dann immer noch ca. 1,5 Std. bis zum planmäßigen Start.
Auch hier gab es, wie eigentlich fast die ganzen 4 Wochen, keine unangenehmen Überraschungen, so dass wir zum Guten Ende sogar 2 Minuten vor der Zeit um 19.43 Uhr wieder in München gelandet sind.
Die Wirklichkeit hatte uns wieder, zum einen die doch recht frischen Temperaturen gegenüber den letzten Wochen, zum anderen die berüchtigte Münchner S-Bahn, wo es dann gleich mal wieder 15 Minuten Verspätung gab ☹ Nun ja, hat uns dann aber nach 4 glücklichen Wochen nicht mehr weiter erschüttert 😉
Ein kurzes Fazit:
Hiermit enden dann auch meine Reiseberichte über unseren Road-Tripp durch Südafrika. Ich hoffe, ich konnte damit ein bisschen was über dieses großartige Reiseland vermitteln, das es lohnt, bereist zu werden.
Besonders wird das Erlebnis meiner Ansicht nach, wenn man die ganze Reise von Anfang an selbst plant und auch dann als Selbstfahrer erlebt.
Allein diese Planungsphase ist schon fast so wie der Urlaub selbst. Zusätzlich lernt man dabei auch schon viel über das künftige Gastland und seine Kultur, Regeln u. Gebräuche. Südafrika ist wie geschaffen für Selbstfahrer. Die Infrastruktur ist, vor allem in denen von Touristen hauptsächlich bereisten Gebieten, gut bis sehr gut. Alle wichtigen Hauptstraßen (N u. R Straßen) sind i.d.R. in gutem Zustand und können mit normalem PKW befahren werden.
Wer mit offenen Augen, gesundem Menschenverstand und den sonst wie überall üblichen Vorsichtsmaßnahmen dieses Land bereist, hat nicht mehr oder weniger Probleme, besonders im viel diskutierten Bereich „Sicherheit“ wie hierzulande oder anderen Teilen der Welt, auch. Passieren kann immer und überall etwas. Wir persönlich haben uns nicht unsicherer gefühlt, als auch bei einem Sparziergang durch deutsche Großstädte, im Gegenteil.
Besonders aufgefallen ist uns auch die durchweg große Sauberkeit, vor allem in öffentlichen Bereichen wie Toiletten usw. So sauber findet man das in D so gut wie nicht. Es fällt auf, das SA unternimmt, im Bereich Umweltschutz zukunftsorientiert zu handeln.
Allen Besuchern ans Herz legen, kann ich eine geführte Tour in einem Township. Ein Erlebnis voller eindrücklicher, emotionaler Momente, die jeden einigermaßen emphatischen Menschen so schnell nicht mehr loslassen. Im Vergleich hierzu erscheinen einem die Probleme hier in D verschwindend gering, vor allem für Menschen, die sich, wie wir, eine Reise hierhin leisten können. Und ja, auch ich habe lange dafür sparen müssen!
Liebe Grüße
Heinz & Petra
Comentários