Südafrika - November 2024 - Tag 14
- info8402508
- 14. Nov. 2024
- 3 Min. Lesezeit
13.11.2024
Von Bergville nach Witsieshoeck Mountain Lodge
Heute nun, zur Halbzeit unserer Reise quer durch Südafrika geht es zum sprichwörtlichen „Höhepunkt“, der Witsieshoek Montain Lodge, unterhalb des Tugela-Plateaus auf 2202 m Meereshöhe gelegen.
Allein schon die Anfahrt, von Bergville kommend, auf die Rückseite des Tugela-Bergmasives ist ein Traum. Für die rund 130 km haben wir 3 Stunden benötigt, da es einem unterwegs immer wieder fast den Atem verschlägt, was zwangsweise zu Fotostopps führt 😉 Auf teils serpentinartigen Straßen geht es mal bergan, dann wieder abwärts um an Ende die letzten 10 km auf die 2202 m aufwärts.
Die ganze Gegend ist recht dünn besiedelt, die einzige größere Ortschaft, zu deren Gemarkung die Lodge hier auch gehört, ist Phuthaditjhaba, einer schmucklosen Provinzstadt. Von hier führt die Straße dann bis zum Ende direkt zur Lodge.
Die Lodge liegt einsam inmitten dieser fantastischen, den Atem raubenden Bergkulisse der Northern Drakensberge. Als Landschafts- u. Naturfreund muss man hier gewesen sein 😊 Ich für meinen Teil jedenfalls, kann mich kaum satt sehen an dieser herrlichen Landschaft.
Hier ist auch der Ausgangspunkt für viele, unterschiedliche Trails in diesem Teil der Berge, u.a. natürlich den Sentinel Peak Hike, der über am Felsen befestigten Leitern auf das Plateau auf 3090 m hochführt. Von der Lodge fährt man mittels Transferfahrzeug (4x4 Allrad, Geländewagen) die 8 km in 45 Minuten bis zum Beginn des eigentlichen Trails. Dieser ist dann für hin u. zurück mit rund 6 Stunden angegeben. Eine stramme Wanderung also die vor dem Wanderer liegt 😉 Und genau diese habe ich dann auch am Freitag, 15.11. ins Visier genommen, da dann die Wetterprognosen bis hier her passen für eine gute Sicht u. gefahrlose Wanderung. Aber mit dem Wetter ist das so eine Sache, hier oben in den Bergen, wie auch bei uns in den Alpen, kann sich dies stündlich ändern. Wir bzw. ich werde sehen 😉, lasse mich überraschen. Wäre aber schon großartig, wenn ich mir diesen Traum erfüllen könnte. Das Ziel, welches bei der Routenplanung der 4-wöchigen Tour durch SA, absolute Priorität für mich hatten, noch vor dem Krüger National Park.
Die Lodge selbst hier bietet alles, was man in dieser abgelegenen Gegend benötigt. Die Zimmer sind schön u. sauber, wir haben eines mit Bergblick 😊, es gibt ein Restaurant, das Essen ist so weit gut, Kaffee u. Tee stehen den ganzen Tag zur Verfügung, sind im Preis enthalten. Uns jedenfalls fehlt es an nichts. Manch anderer mag das vielleicht anders sehen, aber hey, wir sind hier fast im Niemandsland auf 2200 m Höhe.
Hier kommt man her, um die Natur zu genießen, schöne u. z. Teil auch spannende, aufregende Trails zu gehen. Wer Luxus sucht, ist hier fehl am Platze. Was nicht heißt, das man hier auf jeglichen Komfort verzichten muss.
Da wir heute hier bereits um 12.30 Uhr angekommen sind, Check in aber erst ab 14 Uhr möglich ist, haben wir die Gelegenheit u. das Wetter noch genutzt und gleich mal eine rund 3 stündige Wanderung in der näheren Umgebung gemacht, wobei wir ganz gemütlich gelaufen sind, ohne größere Mühen. Der perfekte Auftakt. Auf dieser Runde eröffneten sich uns immer wieder andere Views in die Berglandschaft, die uns immer wieder in Erstaunen versetzte ob ihrer Schönheit.
Zurück an der Lodge konnten wir dann auch einchecken und den Tag gemütlich ausklingen lassen. An der Rezeption gleich noch die Transferfahrten für Freitag gebucht, somit hier auch alles in trockenen Tüchern. Gegen halb sieben sind wir dann zum Dinner gegangen, wobei wir uns heute hier das erste Mal eine Flasche Rotwein, Merlot gegönnt haben. Des Bieres waren wir mittlerweile überdrüssig u. Wein lässt sich bekanntlich auch in Südafrika gut trinken 😊 Danach hatten wir dann auch die nötige Bettschwere, um diesen wunderbaren Tag zu beenden.
Gute Nacht!
Liebe Grüße
Heinz & Petra
댓글